Eine eigene Bewertung für Im Schatten der Pagode schreiben.
  • Brita B. schrieb am 04.02.2024:
    Auf die Regeln gehe ich nicht ein, da gibts ja schon Videos. Zur Begründung meiner 5 Punkte: Es dauert nicht ewig, ca 40-50 Minuten. Superschöne Karten, die beidseitig genutzt werden und auf einer Seite Landschaften zeigen, die man zusammensetzt und sozusagen Gärten baut. Auf der anderen Seite sind Ressourcenbildchen, die man benötigt, um die Karte als Landschaft umzudrehen. Die Ressourcen sind hübsche Holzteile. Die Idee mit der Pagode gibt dem Spiel einen interessanten Spielmechanismus. Letztlich versucht man mit optimal gesammelten Ressourcen, die man über das Drehen der Pagode in unterschiedlichen Etagen, je nach Karte bzw. eine Jokerkarte bekommt, die Anforderungen für das Aufdecken der Landschaftskarten zu erfüllen. Das Ressourcensammeln ist begrenzt und erfordert genaue Überlegungen, weil man echt wenig Lagerplatz hat und dauernd überlegen muss, wie man nun sammelt. Der Punkt Abzug - die Pagode nimmt uns zuviel Platz weg und stört uns in ihrer Größe auf dem Tisch. Aber das Spiel als solches macht Spaß und ist leicht zu verstehen und bringt Spielfreude, einerseits für Punktesammler und andererseits für die, die sich an schönen Bildern erfreuen möchten.
    Brita hat Im Schatten der Pagode klassifiziert. (ansehen)
  • Claudia W. schrieb am 02.02.2024:
    Entspanntes, aber kniffliges Ressourcen-Management- und Legespiel mit schöne Tisch-Präsenz.
    Im Mittelpunkt steht eine 4-stöckige Pagode, jedes Stockwerk liefert eine andere Ressource. Diese Ressourcen benötigt man, um die Gärten bauen zu können. Jede/r bekommt 5 Kartne auf die Hand, von denen im eigenen Zug 3 ausgespielt werden. Man kann sie entweder auslegen, um sie später zum Garten umdrehen zu können, um die Pagode drehen und Ressourcen nehmen zu können, oder um die gelagerten Ressourcen umverteilen (auf die Gärten legen, abwerfen) zu können.
    Knifflig wird es dadurch, dass die Karte beim Pagode drehen angibt, welches Stockwerk gedreht werden darf (die darüber drehen sich immer mit) und ob man Ressourcen von oben nach unten oder von unten nach oben nehmen darf. Man muss nämlich immer ALLE Ressourcen nehmen und macht sich, wenn man nicht aufpasst, das Lager mit Ressourcen voll, die man für die eigenen Gärten gar nicht benötigt.
    Für das Fertigstellen der Gärten erhält man Punkte und wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
    Wir fanden das Spiel sehr schön zu spielen und haben es auf unserer immer größer werdenden Spiele-Wunschliste.
    Claudia hat Im Schatten der Pagode klassifiziert. (ansehen)
  • Petra Q. schrieb am 07.01.2024:
    Das Artdisign, auch alles in Holz wunderbar herausgearbeitet, Gräser, Wasser, Holz und Steine und die drehbare Pagode in 3D ein echter Hingucker. Nur trotz dass ich mir die Erweiterung mit dem besseren double layer board und Zusatzplättchen gekauft habe ist die Punktewertung misslungen. Das ist natürlich eine subjektive Meinung.
    Petra hat Im Schatten der Pagode klassifiziert. (ansehen)
  • Jan F. schrieb am 07.01.2024:
    Vor allem hübsches Spiel, tolles Inlay, Design, Look and Feel. Die Pagode macht was her.
    Leider ist das Spiel selbst etwas langsam, man wartet, bis die anderen gespielt haben (jeweils dreinmal!) und kann sich auch fast nicht auf die eigene Runde vorbereiten. Dafür ist dann der Mechanismus selbst eher einfach gestrickt.
    Kurz: mehr Schein als Sein.
    Jan hat Im Schatten der Pagode klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Im Schatten der Pagode schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.