Eine eigene Bewertung für Québec schreiben.
  • Helga H. schrieb am 30.01.2015:
    kurzer Spielablauf:

    Die Spieler setzen Architekten und Arbeiter in unbebaute Baustellen.
    Architekten bestimmen, welches Gebäude gebaut wird. Arbeiter, ob und welche Aktionen die Spieler ausführen können. Nach dem Bauen kommen die Arbeiter in die Ecke des Spielplans, deren Gebäudeart sie erbaut haben. Weitere Zusatzaktionen durch Karten (bei Fortgeschrittenenspiel).

    Siegpunkte mittels erbaute Gebäude (Architekten) bzw. Anwesenheit in den Ecken (Arbeiter)

    Fazit:
    + drei Spielmodi: Familien- (Anfänger-), Fortgeschrittenen- und Expertenmodus
    + grundsätzlich einfache Regel, komplex werdend durch vielfältige Aktionsmöglichkeiten und deren -vorhersehbaren- Folgen, daher auch
    + taktisch/strategisch
    + hoher Wiederspielwert durch unterschiedliche Startaufstellungen
    + Spieleranzahl: 2-5
    + jedes Gebäude hat sein eigenes Design
    Helga hat Québec klassifiziert. (ansehen)
  • Eleonore O. schrieb am 18.01.2012:
    Wir haben Quebec zweimal zu viert in wechselnder Besetzung gespielt. Bis auf einen Mitspieler(komische Klötzchenschieberei) hat das Spiel mit seinen neuen Mechanismen sehr gut gefallen. Dasß man den anderen zu Gebietspunkten verhelfen muß, um in die Einflußzonen zu kommen, ist eine neue Idee. Welche Gebäude man sich aussucht, hängt davon ab, ob man andere Spieler anlocken will, ob man ein Gebiet erweitern will oder ob man eine Einflußzone mit mehr Klötzchen haben will. Die Symbole der Sonderaktionen müssen erst gelernt werden (wir haben für jeden eine Zusammenfassung ausgedruckt), sind aber ansonsten gut verständlich. Das Endergebnis war ziemlich knapp und wurde über die Gebiete entschieden.

    Ciao
    Nora
    Eleonore hat Québec klassifiziert. (ansehen)
  • Jörn F. schrieb am 01.02.2014:
    Ein schönes Taktikspiel, wobei sich die Schönheit definitiv nicht auf die Grafik bezieht!!! Es ist quietschbunt und unübersichtlich und bringt eigentlich gar kein Thema rüber! Aber es verbirgt sich eine kleine Taktikperle dahinter. Man kann zwischen 4 Aktionen wählen, die, wenn man sich durch die Anleitung gequält hat auch schlüssig wirken. In der Profiversion, steckt etwas mehr Spannung, da die Steine für die Punktezählung für den Führenden noch in den nächsten Zählbereich mitwandern.
    Letztendlich geht es darum Gebäude zu bauen, auch wenn das Thema sehr abstrakt ist. Man setzt entweder seinen Architekten ein, desweiteren kann man seine Arbeiter einsetzen und dabei Bonus kassieren. Einen Leader anzuwenden steht als eine Aktion zu und einsetzen eines Arbeiters in einen Einflussbereich. Das gibt es in vielen Spielen schon und scheint auch irgendwie, von jedem Spiel geklaut- Da wiederum aber sehr gut zusammengefügt. Wer Zeit hat auf einen längeren Abend mit etwas Denkpotenzial ist hier gut beraten. Spannung ist vorhanden und wenn man sich durchgebissen hat, macht es auch Spaß!
    Jörn hat Québec klassifiziert. (ansehen)
  • Peter M. schrieb am 16.01.2012:
    -Anspruchsvolles Spiel
    -für Vielspieler
    -sehr gut zu zweit spielbar
    -kein Glücksfaktor - reines Strategiespiel
    Keine 6 Punkte, weil der Spielspaß sich nicht gleich einstellt (muss erst 3-4 mal gespielt werden). Es gibt sicher bessere Spiele, aber Strategen sollten es auf jeden Fall austesten!
    Peter hat Québec klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Québec schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Québec gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.