Testberichte und Bewertungen von Kunden für Tapestry - Pläne und Gegenpläne Erweiterung




Produktdetails | 5 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Eine eigene Bewertung für Tapestry - Pläne und Gegenpläne Erweiterung schreiben.
  • Rouven P. schrieb am 16.08.2021:
    Diese Rezension wurde ursprünglich unter https://www.boardgamemonkeys.com/2021/08/tapestry-plane-und-­gegenplane.html­ veröffentlicht (mit Bildern).
    Besucht uns auf www.BoardgameMonkeys.com für weitere Rezensionen oder folgt uns auf Facebook (https://www.facebook.com/realBoardgameMonkeys/) oder Instagram (https://www.instagram.com/boardgamemonkeys/).

    Seit Scythe ist Stonemaier Games wohl für jeden ein Begriff. Nach diesem gigantischen Erfolg wurden die folgenden Spiele stets heiß angekündigt, dann kritisch rezensiert und hinterließen die Brettspielwelt oft geteilter Meinung. So war es auch mit Tapestry, einem Zivilisations-ähnlichem Spiel, welches vor allem durch bemalte Miniaturen aufgetrumpft ist. Viele mögen die Mechaniken, für andere ist es ein skurriler, nicht wirklich reizvoller Mix. Bei wem jetzt nur Fragezeichen um den Kopf schwirren, der lese zur Auffrischung nochmal die Rezension von André.

    Ich habe mir nun die erste Erweiterung hierfür angeschaut: Pläne und Gegenpläne. Auf deutsch wieder bei Feuerland erschienen. Wenn wir die recht kleine Box öffnen, fallen uns Miniaturen, neue Völker und einige Karten und Pappmarker entgegen. Gefühlt nicht wirklich viel – für 30€ UVP. Aber bevor ich anfange, über das Preis-Leistungs-Verhältnis zu meckern: Was macht der Inhalt denn so spielerisch?

    Ehrlich? Gar nicht so viel. Es fällt alles eher in die Ist-schon-ganz-nett-Kategorie. Die Karten stocken den Stapel an Tapestry-Karten auf, das ist natürlich immer schön. Zudem gibt es jetzt Fallen-Fallen-Karten. Also Karten, mit denen man eine gespielte Falle im Angriff countern kann. Daher der Titel Gegenpläne. Und die Pläne? Diese beziehen sich auf persönliche Zielkarten, ein wirklich tolles Element. Jeder Spieler erhält zu Beginn ein eigenes Wahrzeichen, welches er unter einer bestimmten Bedingung in seine Hauptstadt setzen darf. Mit diesem kann man ganz sicher planen, das kann einem niemand wegnehmen. Eine schöne und für Anfänger richtungsweisende Ergänzung. Die anderen enthaltenen Wahrzeichen gibt es vor allem durch Tapestry-Karten zu erbeuten.

    Und dann gibt es noch das, warum wir doch alle Tapestry so schön finden: Neue Fraktionen. Was soll ich dazu noch sagen? Hier gilt die bewährte Formel: Gib mir mehr! Mein Herz geht auf, wenn ich durch die mittlerweile 16 verschiedenen Fraktionen blättern und mir geeignete Strategien überlegen kann. Zudem balanciert Jamey Stegmaier die Fraktionen regelmäßig gegeneinander aus. Da hat man wirklich das Gefühl, dass sich um die Spieler gekümmert wird und keine Fraktion zum krassen Killer mutieren kann.

    Letztlich erweitert die kleine Box noch den Solomodus um eine Kampagne, bringt ein Stoffbeutel für die Erkundungsplättchen und fügt mehr Weltraumteile hinzu. Ok – davon hatte ich jetzt noch nie welche, aber mehr ist immer besser.


    Lohnt sich die Anschaffung?

    Dafür muss erstmal die grundsätzliche Frage geklärt werden: Magst du Tapestry? Wenn ja, dann lass uns ins Detail gehen. Ich finde, dass die Erweiterung an einigen Stellen eine kleine Verbesserung des Spielerlebens mit sich bringt: Kleine Pappmarker zeigen jetzt an, welche Wahrzeichen auf den Fortschrittsleisten noch vorhanden sind, der Stoffbeutel erleichtert das Ziehen und die Ordnung auf dem Tisch, das persönliche Ziel gibt eine Startrichtung und ein persönliches Wahrzeichen. Alles schöne Dinge und tatsächlich Sachen, die ich nicht wieder missen möchte. Doch ist das alles 30€ wert? Da muss ich wohl sagen: Nein. Leider, auch wenn das Material wie stets der Hammer ist, fühlt sich die Erweiterung für 30€ als zu teuer an. Wäre hier nicht der Preis, würde ich diese uneingeschränkt empfehlen. Aber für das Geld? Puh… Wartet lieber etwas ab. Wenn ihr dann irgendwo mal 25% oder 30% darauf bekommt, dann sieht die Sache anders aus. Denn Pläne und Gegenpläne macht Tapestry ein kleines bisschen besser, schöner und organisierter.
  • Thomas S. schrieb am 02.04.2023:
    Nachdem die Feuerland-Politik der knappen Auflagen mich erwischte, durfte ich fast ein Jahr auf die Erweiterung warten (grrr).
    Es gibt mehr von allem. Interessante Zivilizationen zu entdecken. Goblinkarten mit ganz neuen Mechaniken und ganz interessanten Varianten der Fallen, die Ausbreitung noch schwieriger machen. Mehr Weltraumteile vermeiden, dass sie ausgehen.
    Es gibt lediglich einen neuen Mechanismus. Zum Spielanfang wird in umgekehrter Spielreihenfolge ein Wahrzeichen ausgewählt, welches man nach Erfüllung einer Vorgabe bauen darf. Gibt einem quasi ein Zwischenziel.
    Fazit: Für Fans mehr Variabilität. Wer es nicht mag, wird hier auch keinen Grund finden, es jetzt zu mögen.
    Thomas hat Tapestry - Pläne und Gegenpläne Erweiterung klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Tapestry - Pläne und Gegenpläne Erweiterung schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Tapestry - Pläne und Gegenpläne Erweiterung kaufen:


nur 28,49
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Tapestry - Pläne und Gegenpläne Erweiterung
Preis: 28,49
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.