Testberichte und Bewertungen von Kunden für Zug um Zug - Indien (inkl. Schweiz-Erweiterung)




Produktdetails | 5 v. 6 Punkten aus 7 Kundentestberichten | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Eine eigene Bewertung für Zug um Zug - Indien (inkl. Schweiz-Erweiterung) schreiben.
  • Bettina B. schrieb am 12.01.2012:
    Die nächste Spielplanerweiterung. Im Gegensatz zu Asien allerdings sehr schwach.
    Als Neuerung kommt ein Bonus hinzu. Wenn man in der Lage ist eine Stadt über 2 Strecken zu verbinden, erhält man zusätzliche Punkte. Baut man allerdings einen sehr großen Kreis bereits von Anfang an auf, so stellt sich bereits schnell heraus, dass 70% aller Streckenkarten in irgendeiner Art und Weise sich auf diesem Kreis am Ende befinden. Ich denke man hat versucht die Spieler dazu zu zwingen mehr als nur eine STrecke zu bebauen um damit die anderen Spieler schneller blocken zu können. Leider mangelt das etwas ind er Umsetzung. Ich selbst bin ein großer Zug um Zug Fan aber Indien wird definitiv ganz unten im Schrank landen.
    Bettina hat Zug um Zug - Indien (inkl. Schweiz-Erweiterung) klassifiziert. (ansehen)
  • Irene Q. schrieb am 22.09.2019:
    Indien und die Schweiz in eine "Zug um Zug"-Erweiterung zusammenzupacken, war schon etwas abenteuerlich, nicht nur geografisch, sondern weil Schweiz insbesondere für kleine und Indien eher für große Spielrunden geeignet ist. Ich hatte die Schweiz schon, als Indien rauskam. Daher war die Indien-Erweiterung dann nochmal extra teuer, weil's für mich ja ein Teil Doppelung war. Und auch hier gilt: Es ist trotz der eigenen Spielpläne wirklich nur eine Erweiterung. Man braucht eins der Grundspiele, weil man daraus Waggons und Waggonkarten entnehmen muss.

    Die Schweiz-Erweiterung habe ich schon einmal rezensiert. Sie ist vor allem für Leute sehr empfehlenswert, die "Zug um Zug" häufig zu zweit spielen. Alles andere kann man in meiner Rezension dort nachlesen.

    Die Indien-Erweiterung ist eine Herausforderung wegen der vielen unbekannten Städte - aber seine geografischen Kenntnisse aufzubessern, kann man ja durchaus als eine der positiven Seiten der "Zug um Zug"-Spiele auffassen. Vor allem am Anfang sucht man halt viel auf dem Spielplan rum und verrät dadurch aufmerksamen Gegenspielern natürlich auch leicht, wo man seine Strecken denn hinbauen möchte. Aber mit der Zeit kennt man sich in Indien prima aus.
    Die Neuerung, die Indien mit sich bringt, sind Mandalas, also Rundwege, die die eigenen Zielstädte miteinander verbinden. Üblicherweise vermeidet man es bei "Zug um Zug" ja, Rundstrecken zu bauen - mindestens eine Verbindung ist dafür dann streng genommen überflüssig. In der Indienerweiterung gibt es dafür aber nun Bonuspunkte, und wer sein Spiel darauf auslegt, der kann damit ein sonst verlorenes Spiel in einen Sieg verwandeln.
    Für die Spieltaktik bedeutet das durchaus eine gravierende Änderung, ohne dass sonst das Spiel deutliche Änderungen erfährt. Und das ist für mich so ein bisschen die Crux daran: Eigentlich ist das nur spannend für fanatische "Zug um Zug"-Spieler, die ihre Spieltaktik mal ordentlich aufmischen wollen. Es klappt aber nur dann gut, wenn Spieler diesen Bonus wirklich nutzen und nicht einfach so weiterspielen wie immer.

    Wenn ich das Preis-Leistungsverhältnis anschaue, dann finde ich diese Erweiterung für die meisten Spieler unnötig. Da man Indien aber noch gelegentlich im Handel angeboten findet (und die Schweiz allein habe ich seit Jahren nicht gesehen), kann es sich schon lohnen, um die schöne Schweiz-Erweiterung zu bekommen, insbesondere wenn man oft zu zweit spielt. Der Indien-Spielplan ist dann ein schöner Bonus, den man mal ausprobieren kann. Ansonsten ist es eine Empfehlung nur für fanatische "Zug um Zug"-Spieler.
    Irene hat Zug um Zug - Indien (inkl. Schweiz-Erweiterung) klassifiziert. (ansehen)
  • Nikolas D. schrieb am 17.12.2017:
    Diese Erweiterung von Zug um Zug habe ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen. Ich bin vor allem von der Erweiterung Schweiz begeistert. Das sind schnelle und spannende Spielerunden für Zwischendurch. Macht jeweils zu Zweit oder Dritten Spaß.
    Die Erweiterung Indien wird Spannend durch die Mandala-Option. Gibt dem Spiel eine weiter taktische Komponente. Vor allem das Spiel zu Viert ist spannend, da die Karte schnell zugefroren wird.
    Alles in allem eine super Erweiterung für das Grundstellung.
    Nikolas hat Zug um Zug - Indien (inkl. Schweiz-Erweiterung) klassifiziert. (ansehen)
  • Herbert B. schrieb am 25.02.2013:
    Habs nicht lassen können und im Sammlerwahn eben auch diese Erweiterung gekauft. Zum Preis, da andere bereits darüber geschrieben haben: in Skandinavien ist das Spiel für etwa 25 Euro erhältlich, was ich verhälnismässig ok finde.

    Ich hatte keine hohen Erwartungen und dachte das Thema Mandalas sei etwas aufgesetzt. Tatsächlich bietet das Spiel aber doch neue Momente: man muss schnell kurze Strecken bauen, Kreise benötigt man als Zug um Zug Ke(ö)nner, um gewinnen zu können.
    Hierbei verbaut man sich gegenseitig mehr als bei anderen Ticket to Ride Spielen, mehr sogar als bei Skandinavien und vielleicht sogar bei dem Schweizer Spielplan.

    Im Gegensatz zur Afrika Erweiterung, ist der Spielplan ist schön gestaltet und übersichtlich.

    Zu zweit mögen wir das Spiel sehr, es spielt sich flüssig, man zieht viele Zielkarten und muss seine Strecken oft überdenken und alternative Wege finden.


    Wollte dem Spiel eigentlich fünf Punkte geben, aber das gab ich ja schon den ersten Komplettspielen.
    Was ist also nicht fünf Punkte? Man könnte bei der Zug um Zug Reihe innovativer sein, mehr variieren was die Wagenanzahl, Streckenlänge, Boni (immer längste Strecke oder Anzahl erfüllte Ziele) betrifft und mehr Neuerungen einführen wie beispielsweise die Gebirgsstrecken beim Asienspiel. Man könnte ebenfalls Wagen- und Lokomotivenkarten mit indischen Motiven beifügen.
    Außerdem verstehe ich nicht den Zusammenhang zwischen Indien und der Schweiz. Besser wäre der Schweizplan auf der Rückseite des Deutschlandspiel aufgehoben gewesen.


    Wie die anderen Zug um Zug-Spiele hat auch dieses einen hohen Wiederspielwert und lässt sich bestens mit Familien- und Wenigspielern spielen.

    Nicht nur für Hardcorefans (die dürfen sich gerne Dexter oder Halloween, Würfel- oder Kartenausgaben des Spiels holen), sondern für Zug um Zug "Möger", Familienspieler und auch Indienfans zu empfehlen.
    Herbert hat Zug um Zug - Indien (inkl. Schweiz-Erweiterung) klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Zug um Zug - Indien (inkl. Schweiz-Erweiterung) schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Mit Zug um Zug - Indien (inkl. Schweiz-Erweiterung) verbundene oder ähnliche Artikel:


Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.