Andoria Battlefields
Andoria Battlefields
Andoria Battlefields
Andoria Battlefields
Dieser Artikel ist ausverkauft
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Andoria Battlefields



Nach jahrelangen Konflikten wurde endlich ein vorsichtiger Frieden in Andoria geschlossen. Feinde wurden zu Verbündeten und Allianzen wurden geschmiedet. Tiefe Freundschaft und ein reger Austausch von Wissen hat den 4 Völkern einen neuen Aufschwung gebracht. Dieser Frieden scheint nun bedroht, Portale unbekannter Herkunft erscheinen verstreut im Land und entlassen Horden von Monstern, die Chaos verbreiten.

Vereint treten Menschen, Anima, Wächter und Nords dem Feind entgegen, um ihre Heimat gemeinsam zu verteidigen. Wie wirst du den Krieg beeinflussen?

In Andoria Battlefields von den beiden Autorenneulingen Wisam El-Rachid und Albert Vicentic, liefern sich 2-4 Spieler ab 10 Jahren ein konfliktreiches Wettrennen um die Vorherrschaft. Dabei kontrollieren sie zugleich Helden und Monster und entscheiden erst während des Spiels, welche Seite sie tatsächlich zum Sieg führen wollen.

Geschicktes positionieren der Einheiten und das Kombinieren ihrer Fähigkeiten, das clevere Haushalten mit den Ressourcen, sowie ein wenig Glück beim Würfeln bestimmen das Geschehen bei Andoria Battlefields. Ihr mögt leicht erlernbare und intuitive Spielsysteme, bei denen es gleich zur Sache geht? Innerhalb von 5 Minuten ist Andoria Battlefields erklärt und das Rennen kann losgehen. Schicke Lords, Krieger, Magier, Drachen und Trolle in die Schlacht um über das Schicksal von Andoria zu entscheiden und unterstütze deine Streitmacht im richtigen Moment mit mächtigen Zaubersprüchen!

Besonderheit:
Deutschsprachige Auflage

Andoria Battlefields, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Wisam El-Rachid, Al Vice



Translated Rules or Reviews:

So wird Andoria Battlefields von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Andoria Battlefields selbst bewerten
  • Marcus D. schrieb am 13.02.2020:
    Andoria Battlefields ist ein taktisches Kampfspiel für zwei bis vier Spieler.

    Wir versuchen uns mit zwei eigenen Helden-Einheiten auf die Monsterseite des eigenen Schlachtfelds durchzuschlagen oder aber mit zwei Monster-Einheiten auf die Heldenseite des gegnerischen Schlachtfelds durchzudringen.

    Der Clou ist das die Spieler hier sowohl Heldenkarten für sich selbst als auch Monsterkarten bei den Gegnern mit eigenem Gold bezahlen müssen. So ist es ein stätiges Abwägen seinen eigenen Fortschritt voranzutreiben oder dem Gegner das Leben schwer zu machen.

    Es werden Einheiten über das Schlachtfeld bewegt um sich im Kampf mit anderen zu messen. Unterstützung durch Zaubersprüche können wahre Wunder wirken und denn Sieg in greifbare Nähe rücken lassen oder eine scheinbare Niederlage abwenden. So kann man Mauern errichten, Einheiten in den Abgrund schieben und den Gegner mit ‚lustigen‘ Kombinationen in Staunen versetzen.

    Die Regeln sind dabei recht simpel und eingänglich. Die taktische Vielfalt bietet reichliche Möglichkeiten und entfaltet erst nach mehreren Partien ihr volles Potenzial. Zwar ist auch ein großer Glücksanteil vorhanden, da man keine passenden Karten nachzieht oder beim auswürfeln des Kampfes einfach Pech hat. Das trübt jedoch nicht den Spaß und wird sehr gut dadurch abgefedert, dass man sowohl die eigenen Heldeneinheiten als auch die Monster bei dem Gegner steuert.

    Ich favorisiere zudem ganz klar den Duellcharakter von Andoria Battlefields und empfehle es allen die sich gerne mal gegenseitig spielerisch auf die Mütze geben wollen. Im Schnitt sollte eine Partie in 20-30 Minuten erledigt sein wobei durchaus auch mal eine etwas längere Schlacht möglich ist in der sich stätig die Fronten verschieben.

    Die Karten sind liebevoll gestaltet und das restliche Material entspricht dem Standard.
    Marcus hat Andoria Battlefields klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.