Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Ascension - Rückkehr des Gefallenen



Neue Karten bringen mehr Abwechslung und stellen die Spieler vor weitere Herausforderungen. Kombinieren Sie
die Karten, so dass sie mächtige Kettenreaktionen aus-lösen. Ascension - Rückkehr des Gefallenen kann sowohl als eigenständiges Spiel für zwei Personen, sowie in Kombination mit Ascension - Chroniken des Gottbezwingers oder anderen Ascension Sets mit bis zu sechs Spielern gespielt werden.

Ascension - Rückkehr des Gefallenen, ein Spiel für 1 bis 2 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Robert Dougherty, John Fiorillo, Justin Gary, Brian M. Kibler

So wird Ascension - Rückkehr des Gefallenen von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Ascension - Rückkehr des Gefallenen selbst bewerten
  • Ines B. schrieb am 30.01.2013:
    So, da habe ich erst kürzlich lange darüber sinniert, was für ein tolles Anfänger-Deckbuildingspiel "Rune Age" doch sei (Anfänger im Sinne von leichter Einstieg) und dann fällt mir "Ascension - Rückkehr der Gefallenen" ZUFÄLLIG in den Schoß. Nunja...

    Ich habe sage und schreibe 10 Minuten für die Anleitung gebraucht und wage hiermit zu behaupten, es in 3 Minuten erklären zu können.

    Ascension ist wie gesagt ein Deckbuilding-Spiel. Es gibt gerade mal 2 Ressourcen, nämlich Stärke und Runen, sowie Ehrepunkte, die als Siegpunkte fungieren. Womit auch schon das Spielziel verraten wäre: wer am Ende die meiste Ehre (in Form von wunderschönen Plastikkristallen) gesammelt hat, gewinnt.

    Jeder Spieler bekommt anfangs ein Deck aus 2 Miliz- und 6 Lehrlingskarten, die Stärke bzw. Runen generieren. Dann zieht man pro Runde 5 Karten auf die Hand und kann Karten kaufen, oder Karten bekämpfen. Diese liegen in der Mitte: 6 Karten in der wechselnden Auslage, sowie 3 Stapel bleibende Karten (1 Kultist, mehrere Mystikerinnen und schwere Infanterie), welche man immer kaufen, bzw. bekämpfen kann.

    Spielzug:

    - Karten kaufen, Karten mit Sonderfähigkeiten spielen, Monster bekämpfen (alles in einem Zug möglich, solange man bezahlen kann, in beliebiger Reihenfolge)(gekaufte/bekämpfte Karten in der Auslage SOFORT ersetzen)
    - benutzte Karten auf den Ablagestapel legen, gekaufte Karten dazulegen
    - 5 Karten vom Deck ziehen
    - der Nächste bitte

    That's it!

    Es ist tatsächlich genauso einfach wie beschrieben. Natürlich enthalten die Karten in der Auslage noch Kartentexte, die das Spielgeschehen beeinflussen, aber regeltechnisch bleibt es so simpel. Die Karten, die man kauft oder bekämpft, bringen einem meistens Runen (Gold war halt schon in den anderen Deckbuilding-Spielen), Stärke oder Ehre (Ruhm gabs ja auch schon so oft...).

    Fazit:

    Blitzschnell gelernt und sofort losgespielt ist hier das Motto. Solo ist es mit geringen Regelmodifikationen auch möglich. Da "Rückkehr der Gefalllenen" nur eine kleine Erweiterung ist, enthält die Box natürlich dementsprechend auch weniger Karten. Ich hab nur diese Version, kann also leider derzeit keinen Vergleich zu den Großen anstellen. Mir hat es vom Spielprinzip durchaus gefallen, wenn es auch in meinen Augen nicht an Hdr LCG rankommt. Aber gut, Letzteres ist auch ein DeckBAUspiel und kein DeckBUILDINGspiel (werden jetzt Einige sagen).... ich finde aber HdR auch ohne Deckbau besser.

    Bei Ascension kam einfach das Spielgefühl nicht so ganz rüber, diese Spannung, wenn man von den Monstern angegriffen wird und unter Zugzwang ist (also bei HdR jetzt). Man merkt schon, dass es hier ums Siegpunktegenerieren geht. Trotzdem ein nettes Spiel, gar nicht mal so einfach zu knacken.... die Grafik ist allerdings überhaupt nicht meins. Habe ich aber im Spiel selbst gar nicht so gemerkt und ist wohl auch Geschmackssache.

    Spielprinziptechnisch eher vergleichar mit Thunderstone, wobei mir bei Ascension dieser "man kann in seinem Zug ALLES machen" - Faktor besser gefällt. Der Vergleich zu Rune Age fällt mir da wesentlich schwerer. RA hat halt mehr Interaktion, da man sich hier auch gegenseitig bekämpfen kann. Ich denke, TS, RA und ASC sind ziemlich gleich auf, jedes System hat seine Vor und Nachteile.

    Aufgrund der geringen Kartenvielfalt, die m.M.n. daraus resultiert, dass es eben nur 2 richtige Ressourcen gibt, sehe ich allerdings Probleme bei der Langzeitmotivation. Hier gibt es weder verschiedene Abenteuer (HdR), noch verschiedene Szenarien (RA), noch die Möglichkeit, Karten auszutauschen (TS). Da Ascension - RdG selbst aber auch nur eine Erweiterung ist, wenn auch allein spielbar, kann ich dies nicht ganz so schwer gewichten. Für eine genauere Einschätzung müsste ich das Spiel jetzt aber noch häufiger spielen. Ich gehe davon aus, dass die Großpackungen da möglicherweise mehr bieten, aber das ist an dieser Stelle reine Spekulation.

    Was das Material angeht, muss ich bereits den Karton loben: so einen stabilen Karton hab ich noch nie in der Hand gehabt. Allein die Haptik ist super und die Box enthält ein ordentliches Inlay. Die Kristalle hatte ich ja schon erwähnt. Einzig die Karten treten hier nicht sonderlich in den Vordergrund, da hätte ich mir noch wertigeres Material gewünscht. Das ist allerdings Meckern auf sehr hohem Niveau, zumal die Dinger eh gesleeved werden.

    Logische Konsequenz:

    4 Punkte

    Bewertungssystem:

    1 = totaler Schrott, ab in die Presse
    2 = unterdurchschnittlich, allenfalls für Fans des Themas
    3 = Durchschnitt, kann man mal spielen
    4 = solides Spiel, macht Spaß, kann man öfters spielen
    5 = sehr gutes Spiel, hoher Spaßfaktor
    6 = DAS Spiel, darf in keiner Sammlung fehlen
    Ines hat Ascension - Rückkehr des Gefallenen klassifiziert. (ansehen)
  • Christian E. schrieb am 05.12.2014:
    Meine Wahrsagungen sind mit einer schrecklichen Geschichte verbunden - ich habe kosmische Ereignisse mit dunkelsten Omen gesehen. Vor kurzem kam ein göttlicher Geist, erzürnt und rot, der nicht mit einem sterblichen Geist verwechselt werden kann, durch das klaffende Tor des Todes. Der Torwächter kniete nieder und riss sie mit beiden Händen aus dem Strom der Seelen, dabei fegte er Sterne wie Kletten von der pulsierenden Kraft. "Diese Seele kommt mir bekannt vor " , sagte der Torwächter. Dann war die Stimme einer Viper zu hören, die klang, als würde sie mit fünf Stimmen zugleich sprechen: Das liegt daran, dass ich dich erschaffen habe. Du musst mich frei lassen. "Dennoch bin ich gebunden., dich auf deine Weg zu schicken" , antwortete der Torwächter. "Du hast eine sterbliche Haut getragen. Du musst ein sterbliches Schicksal erdulden" . Nein, Kythis. Du bist nicht länger gebunden. Verhinder mein Schicksal,Torwächter, und ich werde dich von deinem entbinden. Es liegt immer noch in meiner Macht. So wurde Samael, der Gefallene, ins Exil nach Deofol geschickt - der Preis dafür sind das für immer unbeobachtete Totenfluss - Ufer, das vernachlässigte Tor und dass alle Seelen ins Fegefeuer verdammt werden. Nun zieren die Flammen des Krieges erneut den Horizont. Erst vorkurzem beendet, ergreift erneut Terror die Grenzen, um diese mit dem Blut der Sterblichen zu überschwemmen. Ohne den Torwächter werden die entrissenen Seelen von Vigils Verteidigern nicht aufgeben, bis alle Dinge wieder an ihrem Platz sind.Lasst einen Ruf durch ganz Vigil erklingen. Die Streitigkeiten zu Beginn des Krieges müssen ein Ende finden. Ein Gottbezwinger muss ein zweite Mal zu seinen Waffen greifen. Der Gefallen ist zurückgekehrt.

    Die Regeln bleiben gleich, wie schon in meiner Rezension zum Basisspiel beschrieben.

    Schicksalskarten:
    Sind Karten, die Effekte geltend machen, beim Auslegen in die zentrale Auslage.

    Fazit:
    Eine Erweiterung zu Chroniken des Gottbezwingers. Will man nur mit diesem Set spielen, dann nur zu zweit. Für Fans von Deckbauspielen ein Muss.
    Christian hat Ascension - Rückkehr des Gefallenen klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.