Turing Machine - Der Lochkartencomputer
Turing Machine - Der Lochkartencomputer
Turing Machine - Der Lochkartencomputer
Turing Machine - Der Lochkartencomputer
Turing Machine - Der Lochkartencomputer
statt 42,99 €
jetzt nur 36,99
Sie sparen 6,00 €
(14,0% Rabatt)

gegenüber dem UVP

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Turing Machine - Der Lochkartencomputer wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • BoardGameGeek Golden Geek
    BoardGameGeek Golden Geek
    2023
    Bestes Solospiel
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Turing Machine - Der Lochkartencomputer



Ermittle einen dreistelligen Code mit Hilfe eines Computers ohne Strom und Elektronik. Du gibst ein, was du testen möchtest und der Computer ermittelt, ob deine Aussage richtig war: Ist die gelbe Zahl ungerade? Ist Blau größer als Lila? Nur wenn du aus den Ergebnissen die richtigen Schlüsse ziehst, wirst du den gesuchten Code finden. Kannst du den Code am schnellsten finden? Und kannst du den Computer alleine oder mit deinen Mitspielern gemeinsam schlagen?

Turing Machine - Der Lochkartencomputer, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.


Translated Rules or Reviews:

Turing Machine - Der Lochkartencomputer kaufen:


statt 42,99 €
jetzt nur 36,99
Sie sparen 6,00 €
(14,0% Rabatt)

gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten


So wird Turing Machine - Der Lochkartencomputer von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Turing Machine - Der Lochkartencomputer selbst bewerten
  • Marcus L. schrieb am 28.05.2023:
    Ich bin großer Fan von Deduktionsspielen. Die Suche nach Planet X z.B. kann mich begeistern, oder Micro Macro, Codenames etc., aber dieses hier ist speziell.

    Es geht darum, einen 3-stelligen Zahlencode zu knacken. Je nach Schwierigkeitsgrad bekommt man 4-6 Möglichkeiten, den Computer zu befragen und Informationen zu den Zahlen zu erhalten. Typisches ´gerade / ungerade´ oder ´höher als...´ bis hin zu komplexeren Informationen sind dabei. Man spielt gleichzeitig und wer am Ende die wenigsten Hinweise benötigt, um auf den korrekten Code zu kommen gewinnt. Dabei hält man stets 3 Zahlenkarten mit Lochmuster auf der Hand und hält dann für die jeweilige Computeranfrage eine Lösungskarte dahinter, die Auskunft gibt, ob die Anfrage stimmt oder nicht. Aus den Infos schließt man dann bestimmte Zahlen aus oder erfährt direkt eine korrekte Zahl. Dabei ist der Kniff an der Abfrage nicht nur eine passende Zahlenkombination ins Rennen zu führen, sondern auch die passenden 3 Infos pro Runde einzuholen, bevor es in die nächste Runde geht. Sehr raffiniertes Gameplay.

    In der Anleitung sind 20 Starteraufgaben enthalten. Wenn man die gelöst hat, kann man auf der Webseite Millionen von Aufgaben finden. Die Webseite gibt den Aufbau vor und los gehts auf dem Tisch.

    Solo spielt man gegen eine KI. Sobald man den Code geknackt hat, gibt man seine Schritte bis zur Lösung ein und erfährt dann, wie die KI abgeschnitten hat. Es ist herausfordernd und mach dermaßen süchtig, dass man das nicht mehr weglegen kann. Dabei sind die einzelnen Runden super schnell gespielt. 15 Minuten sind da schon das Maximum.

    Wer Deduktionsspiele mag, der kommt an diesem nicht vorbei. Wenn man das eher nicht mag, dann wird TM daran nichts ändern. Es ist ein Puzzle durch und durch. Von mir 6/6 Punkte.
  • Uwe S. schrieb am 15.04.2024:
    Turing Machine - Der Lochkartencomputer ist ein Deduktionsspiel bei dem ein 3-stelliger Zahlencode ermittelt werden muß indem man (4-6) Tests durch das Spiel (den Computer) prüfen kann. Die Tests können einfacher (größer/kleiner, gerade/ungerade, ...) oder komplexer (Pärchen, Reihenfolge,...) Art sein. Das Heft enthält 20 Aufgaben, auf der Webseite findet man Millionen und es gibt 2 weitere Spielmodi (extrem, Albtraum).

    Fazit: Turing Machine - Der Lochkartencomputer hat mich als Deduktions-affinen Spieler nicht überzeugt. In der Gruppe machen mir solche Spiele keinen Spaß und solo (gegen eine ´KI´) bringt mir auch kein Vergnügen, zudem das Knobeln selbst (zumindest in den von mir gelösten Aufgaben) zu kurz kommt.
    Uwe hat Turing Machine - Der Lochkartencomputer klassifiziert. (ansehen)
  • Melanie R. schrieb am 01.10.2023:
    Gekauft, um es mit zwei logik- und matheaffinen Kindern (9 und 13) zu spielen. Im Kooperationsmodus zu dritt wirklich gut zu spielen, machte beiden Spaß und durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade fordernd, aber eben machbar.
    Anmerkung: Die Regeln, die durch den „Computer“ geprüft werden, sind nicht ganz eindeutig definiert. Manchmal merkt man erst an der Lösung, dass die Regel anders gemeint war als man dachte. Nach einigen Runden hat man das aber dann raus.
    Melanie hat Turing Machine - Der Lochkartencomputer klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.