Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Aus zwei mach Ei!

Eines der wenigen Kinderspiele, die wir so testen. Das Spiel hat uns eher durch Zufall erreicht, meine Anfrage an den Zoch Verlag handelte von einem anderen Spiel. Aber so kamen wir in den Genuss dieses niedlichen Spieles.
Auf dem Südstadtfest in Hannover hatte ich einen Stand mit meiner Nachhilfeschule und da Spiele ja bekanntlich helfen zu lernen, nahm ich einige mit. Viele der Besucherkinder waren noch in der Grundschule oder kleiner, so kam Didi Dotter zu einigen Testrunden in genau dem richtigen Alter.

In der Mitte des Tisches liegen viele halbe Eier, weicher Stoff mit einem Tierbild auf der Unterseite. Außerdem befindet sich ein Magnet unter dem Tierbild. Jedes Kind bekommt einen Eierbecher und einen Eierkarton. Auf los geht’s bekanntlich los und alle Kinder sehen sich gleichzeitig ein halbes Ei an. Dabei dürfen sie aber nur eine Hand benutzen. Wenn sie ein Ei aufnehmen, können sie es entweder in ihren eigenen Eierbecher stellen, mit der Tierseite nach oben, oder in den leeren Eierbecher eines Mitspielers. Ziel ist es, wie bei memory ®, gleiche Bilder zu finden. Es wird so lange umgedreht, bis man das (vermeintlich) richtige halbe Ei entdeckt hat. Zu viel Zeit sollte man sich aber nicht gönnen, da die anderen Spieler ja gleichzeitig nach den Eiern grabschen. Hat man ein komplettes Ei, wandert dieses in den Eierkarton und die Suche kann weiter gehen.
Sind alle Eier verteilt, oder gibt es nur noch nicht passende Hälften, endet eine Runde. Nun wird kontrolliert, wer richtige Paare gesammelt hat. Diese Spieler dürfen je richtigem Paar das entsprechende Plättchen dieses Tieres vor sich umdrehen. Der Fuchs erlaubt es, ein beliebiges Plättchen umzudrehen.
Das Spiel geht so lange, bis ein Spieler keine aufgedeckten Plättchen mehr vor sich liegen hat.

Den Kindern bis 9 Jahren hat das Spiel sehr gut gefallen. Es verbindet das beliebte memory® Konzept mit einer Zeitnot und stachelt die Kinder so an, besonders schnell zu suchen. Dabei kommt es aber nur selten zu falschen Zuordnungen. Die meisten kleineren Kinder suchten lieber länger und bekamen dementsprechend weniger Eier, als dass sie falsche Hälften zusammen führten.
Die Idee, nicht zu gebrauchende Hälften bei anderen Mitspielern zu deponieren, damit diese sich damit rumschlagen konnten, wurde auch nicht so oft gewählt. Eher wurde die Regel vergessen, dass man auch schon verdeckte Plättchentiere in seinen eigenen Becher stellen muss. Stattdessen wurden die Hälften lieber in die Mitte zurückgelegt. Im weiteren Spielverlauf müssen die Kinder auch darauf achten, nicht mehr die Tiere zu sammeln, die ja verdeckt sind. Dies fiel vielen Kindern schwer.

Didi Dotter ist ein wirklich schönes Spiel, das viele Elemente verbindet. Das sehr gute Material trägt auch dazu bei, dass die Kinder das Spiel sehr gerne gespielt haben. Für Erwachsene ist es allerdings keine Herausforderung, spielt man mit, sollte man sich ein wenig zurücknehmen.


Sie sollten Didi Dotter kaufen, wenn Sie:
- gerne tolle Kinderspiele spielen
- Kinder haben
- die gute alte memory(R) Idee immer wieder gut finden
- ein Kinderspiel mit tollem Material suchen

Sie sollten Didi Dotter nicht kaufen, wenn Sie:
- keine Kinder haben
- memory(R) nicht mehr sehen können
- den Wettbewerb nicht mögen

Kunden, denen Didi Dotter gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.