Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Versprechen Sie sich nicht zu viel in diesem Spiel!
Auf den ersten Blick möchte man mit einem Kakerlakensalat sicherlich keine Bekanntschaft machen. Weder mit einem Salat dessen Hauptingredienzien Kakerlaken sind. Oder ein Salat, der von Kakerlaken erobert wurde. Ganz so schlimm wird es dann aber doch nicht.

Es geht also um Kakerlaken und Salat. Auf den 128 Karten sind vier Gemüse abgebildet: Tomaten, Paprika, Blumenkohl und Salat. Nachdem alle Karten an die Spieler verteilt wurden, überzählige kommen aus dem Spiel, kann es los gehen. Jeder Spieler legt seine Karten verdeckt vor sich ab. Wer an der Reihe ist, muss eine Karte blitzschnell aufdecken und auf den Ablagestapel in der Mitte legen. Dabei muss er das Gemüse ansagen und darf nicht lügen. Moment, nicht ganz. In manchen Situationen MUSS er lügen. Nämlich dann, wenn folgende Situationen eintreffen:
Ist die gerade gespielte Karte von der selben Sorte wie die schon ausliegende, muss man ein anderes Gemüse nennen. Genauso muss man etwas anderes sagen, wenn der Spieler vor einem schon das Gemüse genannt hat.
Im Spiel gibt es Tabugemüsekarten, auch TGK, genannt. Liegt so eine aus, muss man den Ablagestapel wechseln und darf diese Gemüsesorte nicht nennen; außerdem muss man „Kakerlake“ rufen. Wenn ich einen Salat lege, Tomaten tabu sind und Gerd ebenfalls einen Salat legen muss, darf er nicht Salat und nicht Tomate sagen. Solle man einen Fehler begehen, bekommt man die bisher ausgespielten Karten unter seinen Stapel geschoben.
Es gewinnt der Spieler, der als Erster seine Karten losgeworden ist.

Kakerlakensalat ist ein schnelles und lustiges Spiel. Besonders mit Kindern bringt es Spaß und auch dann, wenn man sich nicht so viel Zeit nimmt. In der Regel sollte man nicht mehr als 3 Sekunden brauchen. Wer länger braucht verliert.
Interessant ist die Anforderung ans Hirn: Nicht sagen dürfen was man legt und eventuell auch noch aufpassen, dass es nicht das Tabugemüse ist.
Ein Tabugemüse bleibt so lange tabu, wie die Karte sichtbar ist. Das heißt, dass erst bei einem neuen Tabugemüse die alte überdeckt wird. So gilt für einen Spieler in einem Zug: es gibt zwei Tabugemüsekarten, die er beachten muss.
Das Spiel ist schnell gespielt und schnell verstanden, manchmal aber setzt das Hirn aus und man nennt genau das falsche Gemüse.
Schön ist die Gestaltung der Karten und die Kürze der Regel. Ein schnelles, einfaches und lustiges Spiel für alle Schnellmerker.


Sie sollten Kakerlakensalat kaufen, wenn Sie:
- gerne schnelle und einfache Spiele spielen
- Kinder haben
- nicht lange Regeln erklären wollen
- nichts gegen Kakerlaken haben

Sie sollten Kakerlakensalat nicht kaufen, wenn Sie:
- nicht gerne schnelle und leichte Spiele spielen
- etwas gegen Kakerlaken haben, z. B. Insektenspray
- sich keine vier Gemüse merken können
- nur Fleisch essen

Kakerlakensalat kaufen:


nur 10,59
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(15 € Mindestbestellwert)

nur noch 1 Stück auf Lager

Mit Kakerlakensalat verbundene oder ähnliche Artikel:


Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Kakerlakensalat
Preis: 10,59
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.