Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
2-Personen-Spiele kommen bei uns nur sehr selten auf den Tisch. Was ein wenig daran liegt, dass es nicht sonderlich viel Spaß bereitet daneben zu sitzen und zuzusehen. Was soll man machen, wenn wir fast immer zu viert oder fünft sind? Endlich ergab sich die Gelegenheit das Spiel ausführlich mit Axel zu testen. Er bereitete alles vor, las die Regeln und breitete das Spiel auf dem Tisch aus.
Seine Regelerklärungen waren kurz und schmerzlos: Beide Spieler versuchen möglichst viele und wertvolle Matrosen "anzuwerben". Anzuwerben in "", weil es eigentlich nicht so genannt werden kann, wenn man jemanden vor vollendete Tatsachen stellt. Erst besoffen machen oder gleich eins über die Rübe und wenn man aufwacht, ist man schon einige Stunden auf See und hat gar keine Chance mehr, sich das Kleingedruckte durchzulesen.

Diese Matrosen will man also auf seinen Kahn bringen. Pro Runde gibt es 6 zur Auswahl. Insgesamt gibt es acht Farben und Werte von 1 bis 4. Jedem Spieler stehen sechs Würfel zur Verfügung und pro Wurf muss man 2 Würfel nehmen. Viel mehr muss man nicht wissen, wenn es nach Axel geht. Aber er ließ sich noch ein paar Extrainformationen aus der Backe lockern: Wenn man als Erster in der Runde seine zwei Würfel geworfen hat, muss man entscheiden, von welcher Seite gezählt wird - ob also der linke Matrose die Nummer "1" bekommt oder die "6" ist.
Ist das entscheiden, kann man einen seiner beiden Würfel an eine der Karten auf seiner Seite anlegen. Zum Beispiel die 4 an der 4. Position von links. Danach nimmt man den anderen Würfel wieder auf die Hand und der Kollege ist an der Reihe. Anstatt Würfel anzulegen, zwei muss man allerdings angelegt haben, kann man auch "Shanghaien", also werten. Es bekommt immer der Spieler die Karte, der mehr Würfel angelegt hat. Bei Gleichstand schaut man sich die angrenzenden Karten an und addiert die Augen der dort liegenden Würfel.

Sind alle Matrosen an Bord, kommt es zur Schlusswertung, die ein wenig anders verläuft als erwartet: Derjenige, der die Mehrheit in einer Farbe hat, bekommt die Karten des Gegenspielers in dieser Farbe. So ergibt es wenig Sinn, immer nur eine Farbe zu sammeln, was wegen der Würfel sowieso nicht möglich ist, denn am Ende reicht dem Gegenspieler ein Matrose mit dem Wert "1" und die ganze Mühe war umsonst.
Schaffe ich es allerdings als einziger Karten einer Farbe zu haben, bekomme ich nicht 0 Punkte, sondern darf meine gesammelten Karten behalten.
Der Spieler mit den wertvollsten Matrosen gewinnt.

Im Spiel gibt es noch Sonderkarten, die es einem ermöglichen zum Beispiel beide Würfel anzulegen oder noch einmal zu würfeln.
An sich ist Shanghaien ein reines Glücksspiel mit einem kleinen Anteil Taktik. Bekommt Axel ständig die roten Matrosen, will ich ihm die Suppe natürlich versalzen. ABER: Ohne die richtigen Zahlen kann ich dies nicht tun und muss tatenlos mitansehen wie er einen roten Matrosen nach dem anderen vor sich ablegt, da ihm das Glück hold war und nicht mir.

Dennoch ist Shanghaien eine kurzweilige Unterhaltung, die Spaß bringt. Wer sich darauf einlässt, dass es eben nicht Schach ist, sondern ein nettes kleines Spiel, das man in gut 20 Minuten gespielt hat, der wird schon seine Freude daran haben.
Wir allerdings werden nach diesem kurzen Ausflug in die 2-Personen-Spiele wieder zu den guten alten Gesellschaftsspielen zurückkehren; denn in einer großen Runde hat man doch mehr Spaß.


Sie sollten Shanghaien kaufen, wenn Sie:
- gerne 2-Personen-Spiele mit großem Glücksfaktor spielen
- Spaß an der Mischung mit Karten und Würfeln haben
- selten in einer großen Runde spielen
- das Thema interessant finden

Sie sollten Shanghaien nicht kaufen, wenn Sie:
- selten zu zweit spielen
- schon zu zweit spielen ein wenig mehr Taktik wünschen
- mit dem Thema nichts anfangen können

Kunden, denen Shanghaien gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.