Eine eigene Variante für 51st State veröffentlichen.
Steffen  S. 51st State Solovariante von Ignacy Trzewiczek ( von mir übersetzt ) von Steffen S.
für 1 bis 1 Spieler

Ziel des Spiels:

In dieser Variante hat man 6 Runden zeit. Nach den 6 Runden
werden die Siegpunkte gezählt. Dies ermöglicht das Erreichen
von persönlichen Rekorden und das testen der Kartenkombi.

Vorbereitung:

Vor dem Spiel wird ein Deck für den imaginären Gegner erstellt. Ziehe Karten vom Hauptstapel bis du 3 offene
Produktionskarten gezogen hast. Diese 3 Karten werden
gemischt und mit der Rückseite nach oben, als Minideck, in
den gegnerischen Bereich gelegt. Die restlichen Karten
werden in den Hauptstapel zurück gemischt und in die Mitte
des Spielbereiches platziert.

Beispiel: Der Spieler zieht folgende Karten vom Stapel:
Kraftstofftank, Nitro Belle, Wachturm, Fabrik, Schule und
Pub. Beim Pub endet das Ziehen, da dies nun die dritte Karte mit einer offenen Produktion ist.

Kraftstofftank, Wachturm und Pub ( offene Produktionen )
werden gemischt und bilden das Minideck ( verdeckt ) der
gegnerischen Seite. Die anderen Karten ( hier 3 ) werden
in das Hauptdeck zurück gemischt.

Ziehe nun 4 Karten ( Handkarten ) und beginne das Spiel.


Sichtungsphase: In der Solovariante erhält der Spieler
während der Sichtungsphase 3 Karten.
Das passiert folgendermaßen:

Ziehe eine Karte vom Hauptdeck, wenn du sie magst, behalte sie, falls nicht, wirf sie ab und ziehe eine zweite. Die zweite musst du nehmen.

Diese Prozedur wiederholt sich 3 mal bis in der Sichtungsphase 3 Karten behalten wurden.

Als nächstes ziehst du 3 weitere Karten vom Hauptdeck.
Falls sich unter den gezogenen Karten eine offene Produktion befindet, wird diese in das Minideck des Gegners gemischt. Der Rest wird abgeworfen.

Nun ziehst du eine Karte vom Minideck und bringst diese mit der Vorderseite offen in das gegnerische Spielfeld.
Diese Karte ist nun im Spiel und du darfst einen Arbeiter
dort hin senden um die Fähigkeit der Karte zu nutzen.

Andere Phasen: Alles bleibt gleich.

Geänderte Kartenfunktionen innerhalb der Solovariante:

Diebische Karawane ( als Standort ) :
Erhalte eine Resource deiner Wahl.

Pub ( als Standort ) :
Ziehe eine zusätzliche Karte in der Sichtungsphase.

Pub ( als Vertrag ) :
In der Sichtungsphase darfst du die dritte gewählte Karte
abwerfen um eine vierte zu zieheh. Diese musst du nehmen.

Alte Bibliothek ( als Standort ) :
In der Sichtungsphase darfst du die dritte gewählte Karte
abwerfen um eine vierte zu zieheh. Diese musst du nehmen.









Mehr Informationen darüber unter:
http://Ignacys Solovariante von mir ins Deutsche übersetzt ^^
carmen K. 1 von carmen K.
für 1 bis 1 Spieler

Ich lege wie gehabt 4 Karten aus, nehme mir aber gleich 2 Karten, weil ich das Wegwürfeln einer Karte etwas öde finde.
Ziehe dann vom Kartenstabpel eine verdeckt für mich. Ziehe weiter für meinen fiktiven Mitspieler bis 5 Standortkarten offen liegen.
Nicht aufgenommene Karten kommen in die Ablage. Wenn ich Glück habe, kann ich einen offenen Standort mitbenutzen und habe ein paar Standortkarten auf dem Tisch, die Siegpunkte unter den bekannten Regeln bringen.
Wenn ich Pech habe sind nun ein paar Karten für meine Lieblingsstrategie weg und ich muss umplanen.
Ich lege den Startspielermarker auf 1(für 1.Runde) und los geht es...
Bringe ich es nicht auf 30 SP in 6 Runden dann habe ich leider verloren.
Sascha D. Solo von Sascha D.
für 1 bis 1 Spieler

Without any opponent at hand, I imagine some solo rules :

Choose a faction

Lookout phase :
- reveal 4 cards
- take one
- discard one at random (easy with a D6)
- take a second card and discard the fourth
- take the first card from the stack

Action phase :
- As in the rules except that Open Production cards are played as Action Card (you have to spent a worker to use it)

Go for a max of VP in 6 turns.

Eine eigene Variante für 51st State veröffentlichen.

Kunden, denen 51st State gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.