Eine eigene Variante für 6 nimmt! veröffentlichen.
Irene Q. Wertungschaos von Irene Q.
für 2 bis 10 Spieler

Reinhard hat ja die Variante beschrieben, dass es Pluspunkte gibt. Besonders spannend wird das, wenn man entweder immer abwechselt - eine Runde Minuspunkte, nächste Runde Pluspunkte - oder vor jeder Runde auswürfelt, ob es gerade Plus- oder Minuspunkte gibt. In einer Spielrunde, in der man sich nebenher unterhält, geht es nämlich früher oder später los, dass die Spieler anfangen zu verwechseln, was gerade dran ist - Lacher garantiert.
André P. Umkehrung der Verhältnisse von André P.
für 2 bis 10 Spieler

Aus dem Spiel heraus geboren:
Sollte der seltene Fall eintreten, dass in einem Spiel (= 10 Handkarten) nur ein Spieler (als einziger) Hornochsen gesammelt hat, dann bekommt er für dieses Spiel 0 Hornochsen aufgeschrieben und alle anderen Spieler notieren jeweils seine Anzahl an gesammelten Hornochsen.
Christian P. Auswahl der Karten. von Christian P.
für 2 bis 6 Spieler

Wie der Vorredner schon sagte kann man es so machen: Die Regeln des Grundspieles bleiben unverändert. Es werden nur so viele Karten gespielt, wie Spieler teilnehmen. ( 3 Spieler = 34 Karten von 1-34 ). Alle übrigen Zahlen werden aussortiert."
Wojciech P. 2 von Wojciech P.
für 2 bis 5 Spieler

Mit den Karten von "6 nimmt" kann man ohne Zusatzmaterial auch das Spiel "The game" spielen.

Hat man zusätzlich zB ein Paar Knöpfe, Münzen oder des gleichen, kann man damit auch "No thanks" ("Geschenkt ... ist noch zu teuer!") spielen

Viel Spass.

Gruss,
Wojciech
Christian E. Verdeckt aufdecken von Christian E.
für 2 bis 10 Spieler

Alles bleibt original wie in der Erklärung beschrieben, je nachdem ob die normale oder Profivariante gespielt wird. Man kann auch seine 10 Karten mischen und verdeckt vor sich hinlegen und dann wird reihum auch verdeckt die oberste Karte umgedreht. Erhöhter Glücksfaktor.
  • Stefan K. und Christian E. mögen das.
  • Patrick M. und Andreas F. mögen das nicht.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Andreas F.
    Andreas F.: Naja, dann kann man aber auch gleich auslosen, wer Sieger ist und sich die 10 Runden schenken.
    04.05.2014-20:03:50
  • Christian E.
    Christian E.: So gesehen hast du Recht. Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass diese Möglichkeit eben besteht.
    04.05.2014-22:26:50
  • Stefan K.
    Stefan K.: Verschieden Möglichkeiten aufzuzählen ist ja nicht gerade eine Variante..."Funktionieren" & Sinn machen sollte das Ganze dann schon... ;^)
    04.05.2014-23:48:39
Christian E. Anlegen mal anders von Christian E.
für 2 bis 10 Spieler

Laut Regelwerk heißt es, dass die Karten aufsteigend angelegt werden sollen. Was würde denn dagegen sprechen, die Reihen absteigend anzulegen.
Christian E. Auswahl eigener Karten von Christian E.
für 2 bis 6 Spieler

Dazu die Karten offen auf den Tisch legen. Reihum wird sich jeder eine Karte nehmen und diesen Vorgang wiederholen, bis 10 Karten in seiner/ihrer Hand sind. Dies setzt natürlich voraus, dass man nur mit so vielen Karten wie Mitspieler dabei sind, spielt.
Christian E. Profivariante von Christian E.
für 2 bis 6 Spieler

Die Regeln des Grundspieles bleiben unverändert. Es werden nur so viele Karten gespielt, wie Spieler teilnehmen. ( 3 Spieler = 34 Karten von 1-34 ). Alle übrigen Zahlen werden aussortiert.
Andreas H. Reihum von Andreas H.
für 4 bis 10 Spieler

Eine kleine Regeländerung ist, dass die Spieler die verdeckt vor ihnen abgelegten und dann umgedrehten Karten nicht in aufsteigender Reihenfolge ablegen, sondern reihum beginnend mit dem Startspieler, der selbstverständlich immer um eine Position weiter wandert.
Reinhard O. Paradoxe Wertung von Reinhard O.
für 4 bis 10 Spieler

Die Spielregeln bleiben unverändert - allerdings wird in dieser Variante die Wertung umgedreht: Wer die meisten Hornochsen bekommt, gewinnt das Spiel...
Andreas B. Nacheinander Spielen von Andreas B.
für 4 bis 6 Spieler

Die Spieler spielen nicht gleichzeitig sondern nacheinander aus. Es ist heirbei nicht möglich eine niedrigere Karte auszuspielen als der Vorgänger ausgepielt hat. Wer das nicht erfüllen kann, darf auch eine niedrigere Karte auspielen.
Ansonsten gelten alle Regeln aus der Beschreibung.
Erik S. Profivariante von Erik S.
für 2 bis 10 Spieler

Bei dieser Variante wird das zweite Kriterium abgeändert: die Karten können links oder rechts an die Reihen angelegt werden. Entscheidend hierbei ist wiederum die kleinste Differenz zur linken bzw. rechten Karte jeder Reihe. Bei gleicher Differenz wird rechts angelegt.
Beispiel: Eine Reihe endet mit 13, eine andere beginnt mit 23. Keine andere Reihe beginnt oder endet mit einem Wert dazwischen. Die Karte 18 wird also rechts an die 13 angelegt, eine darauf folgende 21 kommt links neben die 23.
Jörg K. Karten von Jörg K.
für 2 bis 10 Spieler

Wir spielen immer nur mit soviele Karten wie Spieler daran teilnehmen! Entsprechende Kartenanzahl rechnen wir hoch
Sehr taktische Variante!

Eine eigene Variante für 6 nimmt! veröffentlichen.

6 nimmt! kaufen:


nur 7,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

nur noch 2 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
6 nimmt!
Preis: 7,99
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.