Eine eigene Variante für Anno Domini - Kunst veröffentlichen.
André P. Härtere Zweiflerstrafe von André P.
für 2 bis 8 Spieler

Um Dauerzweiflern besser vorzubeugen, vertauscht man einfach die in der Spielregel angegebene Strafkartenanzahl; 3 Karten zieht der, der fälschlich zweifelt und 2 Karten der, der falsch einsortiert.
Dadurch wird das Prinzip des Im-Notfall-immer-zweifeln (oft genug beobachtet) hoffentlich ausreichend sanktioniert.
André P. Quiz von André P.
für 4 bis 32 Spieler

Die Grundform des Spieles ist in Ordnung, erfahrungsgemäß aber sehr zeitintensiv und bei einer größeren Mitspielerzahl etwas langweilig, da man hauptsächlich auf die Entscheidungen der anderen Spieler wartet.
Als Alternative könnte man die Karten auch einfach als Quiz nutzen, bei dem alle Spieler/Gruppen zum Ereignis unabhängig voneinander einen verdeckten Tipp abgeben und derjenige, der der richtigen Antwort am nächsten ist, dafür einen Punkt bekommt. Je nach Mitspielerzahl ist auch eine gestaffelte Punktevergabe sinnvoll. Sieger ist der, der als erster eine vorgegebene Punktzahl erreicht.
Dies hebelt zwar die Grundidee des Spiels (zeitliche Sortierung & Zweifeln) komplett aus, strafft aber den Spielablauf und setzt einen deutlicheren Schwerpunkt auf den Lernzuwachs. Dadurch, dass die Ereignisse sehr willkürlich und faszinierend gewählt sind, bleibt das Spiel ausgeglichen und über einen längeren Zeitraum für alle Teilnehmer interessant.
André P. Zeitlimits von André P.
für 2 bis 8 Spieler

Um die teilweise doch sehr lange Spieldauer abzukürzen hat sich folgende Variante bewährt:
Jeder Spieler bekommt ein Zeitlimit für seinen Zug gesetzt, um ewigem Hin-und-her-Überlegen Einhalt zu gebieten.
Dies kann individuell festgelegt und/oder mit Sanduhren (z.B. aus Tabu) o.ä. geregelt werden.
Zusätzlich kann man den Frust, den Dauer-Anzweifler bei ihren Vorderleuten auslösen, aushebeln, indem man nach einem weiteren Zeitlimit einfach mal die Sitzordnung ändert.
Paul S. Sudoku von Paul S.
für 3 bis 6 Spieler

Statt die Ereignisse in einem Zeitstrahl anzuordnen, werden die Ereignisse in ein Rechteck gelegt. Die Zeitliche Reihenfolge muss dann Horizontal, vertikal und diagonal (ähnlich wie beim Sudoku) stimmen.

Eine eigene Variante für Anno Domini - Kunst veröffentlichen.

Kunden, denen Anno Domini - Kunst gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.