Eine eigene Variante für Azul - Spiel des Jahres 2018 veröffentlichen.
Patricia J. Kinder bauen mit von Patricia J.
für 2 bis 4 Spieler

Um das Punktezählen zu vereinfachen, gerade bei jüngeren Spielern, werden stets alle zusammenhängenden Kacheln gezählt, wenn eine neu gelegte Kachel daran angrenzt. Einzeln gelegte Kacheln bringen vorerst keinen Punkt. Die Regeln für die Zusatzpunkte und das Auslösen des Spielendes wurden beibehalten.
Frithjof F. Solo Variante von Azul von Frithjof F.
für 1 bis 1 Spieler

Habe es gerade entdeckt, das es Solo Varianten von Azul gibt.\r\nDie Beste ist von Ricky Royal, die ist einfach zu spielen. \r\n\r\nAnleitungen gibt es bei BGG oder Youtube. Auch in Deutsch :)
Frithjof F. 2 von Frithjof F.
für 2 bis 4 Spieler

Man könnte entscheiden, wenn man die Fliesen vom Manufakturkreis nimmt, die restlichen Fliesen entweder in die Mitte zupacken oder auf eine anderen Kreis zu legen. Es wäre auch denkbar, dass man es nur einmal pro Aussuchphase darf. Es würde mehr Möglichkeiten geben.
Martin K. Alternative Wertung von Martin K.
für 2 bis 4 Spieler

Bei unseren Spielen ist es mehrfach vorgekommen, dass wir die Punktegrenze am Ende überschritten haben. Wir haben als Variante unsere Zählweise dahingehend angepasst, dass die Boni für mehrere zusammenhängende horizontale und/oder vertikale Fliesen reduziert werden und immer nur die direkt benachbarten Fliesen zur gerade ausgelegten Fliese in diese Wertung einfließen.
Martin H. Punkte werten von Martin H.
für 3 bis 4 Spieler

Bei uns macht in der Regel jeder Spieler beim Punkte zählen sein eigenes Ding und selten wird kontrolliert. Der Wertungsmechanismus mag nicht sehr komplex sein, jedoch trotzdem etwas fehleranfällig.
Daher dachte ich mir: es ist besser, wenn immer der folgende Spieler auf seinem Tableau den Spieler vor sich bewertet.

So steigert man nicht nur die Kontrolle :D
sondern auch die Kommunikation
André P. "Ich mache Schluss!"-Ansage von André P.
für 2 bis 4 Spieler

Da es die meisten meiner Mitspieler sehr schade finden, wenn eine Partie überraschend sowie (sehr) schnell beendet wird, haben wir eine Zusatzregel eingeführt.
Ein Spieler kann das Spiel nur beenden, wenn er dies am Anfang der Runde angekündigt hat. (Ok, ich gebe zu , das ist ein wenig von UNO geklaut)
Das heißt: Hat ein Spieler in einer Runde vor das Spiel zu beenden, indem er eine horizontale Reihe vervollständigt, so muss er diese Absicht zu Beginn der Runde, direkt nach dem Auslegen der Fliesen auf die Manufakturplättchen, vorab ankündigen. Dadurch hätten die anderen Spieler ggf. noch die Möglichkeit diesen Plan zu durchkreuzen und können das Spiel so verlängern.
Sollte ein Spieler in der Fliesungsphase eine horizontale Reihe vervollständigen ohne das Spielende angesagt zu haben, so muss er alle(!) Fliesen auf die Bodenreihe legen, er vervollständigt also nicht und bekommt sogar noch Extra-Minus, und das Spiel geht weiter solange kein anderer Spieler regelkonform beendet.
Evtl. könnte man sogar noch Extra-Minuspunkte einführen, wenn ein Spieler das Spielende angekündigt hat und es dann nicht herbeiführen kann.
Dagmar S. Noch mehr Einschränkungen von Dagmar S.
für 2 bis 4 Spieler

Die in der Spielregel angegebene Variante für das Spielen auf der Rückseite mit der grauen Wand kann noch verschärft werden. Hierbei dürfen weder in einer Zeile noch in einer Spalte Steine doppelt vorkommen. Diese Variante kann auch gut mit Svens Variante kombiniert werden.
Sven T. Einschränkung der Fliesenplatzierung von Sven T.
für 2 bis 4 Spieler

In der Musterphase darf es je Farbe immer nur eine Musterreihe geben, d.h. auf dem Mustertableau dürfen sich nie gleichzeitig 2 Reihen in gleicher Farbe befinden. Erst wenn die Reihe voll und nach der Fliesungsphase geleert wurde, kann diese Farbe in einer anderen Musterreihe wieder eingesetzt werden.

Diese Regelung macht das Spiel noch etwas kniffliger.

Eine eigene Variante für Azul - Spiel des Jahres 2018 veröffentlichen.

Azul - Spiel des Jahres 2018 kaufen:


nur 39,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Mit Azul - Spiel des Jahres 2018 verbundene oder ähnliche Artikel:


Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Azul - Spiel des Jahres 2018
Preis: 39,99
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.