Eine eigene Variante für Ganz schön clever veröffentlichen.
Lena F. Individuelle Challenge von Lena F.
für 1 bis 4 Spieler

Wir nehmen uns gerne immer eine private Challenge vor. Zum Beispiel alle orangen Felder ausfüllen oder alle Neu-Würfler erhalten. Nur wenn man seine Challenge geschafft hat geht es um die Punkte. Wichtig ist dabei, dass sich jeder eine andere Aufgabe aussucht, da ansonsten meistens keiner die Aufgabe schafft, da man sich die Würfel wegschnappt.
Daniel H. 1 von Daniel H.
für 1 bis 4 Spieler

Wir haben uns 4 Blätter laminiert. Jetzt können wir die Stifte abwischen und immmer wieder bespielen.\r\n\r\nAußerdem macht es ein kurzfristiges korrigieren möglich.
Christiane K. Runde 4 - Es dürfen beide Boni genutzt werden von Christiane K.
für 1 bis 4 Spieler

Dadurch, dass in Runde 4 beide Boni benutzt werden, eröffnen sich jedem Spieler neue Möglichkeiten. Wir spielen es eigentlich immer so. Natürlich werden dadurch mehr Punkte ergattert, aber das gilt ja dann für jeden Spieler.
gelöschte P. Spiel zu sechst von gelöschte P.
für 6 bis 6 Spieler

Ganz schön clever kann man sogar zu 6. Spielen. Dann werden einfach 3 runden gespielt, nämlich die runden 1,2 und 4 ( wegen der Rundenboni). So kann dann auch jeder Spieler wie im Spiel zu 2, zu 4 oder in meiner Variante zu 5 24 Würfel nutzen bzw. Auswählen, nämlich 3x3 als aktiver Spieler und 3 x 5 von den 5 Mitspielern.
Thomas B. Variante der Einlage, das komplette Schachtelinnere als Würfelteller von Thomas B.
für 1 bis 4 Spieler

Um dem kompletten Platz im Schachtelinnern zum Würfeln benutzen zu können, verändern wir die vorhandenen Einlage

Die Einlage wird dabei nicht beschädigt und der Deckel passt wie vorher

Benötigt: Stück Karton (etwas stärkerer z.B. von Versandkartons) Karton, Schere, Tesafilm (oder ähnliches) Bleistift (eventl. Pflaster ;-)

Vorgehen (Beschreibung ausführlich, deswegen etwas länger:)

1. Stück Karton, Bleistift bereitlegen

2. Einlage falten
a) Einlage aus der Schachtel nehmen, vorsichtig ALLE Laschen glatt streichen, so
dass ein FLACHER Karton vor euch liegt

Nicht zu stark, die Laschen werden später wieder benötigt)
b) Auf einer Stirnseite habt Ihr 5 Kartonteile (4 mit Fuchskopf [je 2 gegenüber liegend];sowie 1 zentraler Kartonteil schwarz)

Die beiden kleinen SEITLICHEN Kartonteile so Falten, dass die bedruckte (Fuchsseite) AUF dem zentralen Kartonteil schwarz aufliegen

(Ihr müsstest dann 2 x den "rohen" Karton sehen)

Tipp: Um es im späteren Gebrauch leichter zu haben, die beiden Seitenteile mit je einem kleinen Stück Tesafilm fixieren.
c) KLAPPT alle Kartonteile dieser Stirnseite,an der UNTEREN KANTE des Stirnteils mit dem Fuchsaufdruck
IN RICHTUNG SILBERTABLETT UNTER DEN Karton

d) Ihr solltet jetzt den Silberteller und 4 Seitenteile FLACH vor euch liegen haben

3. Aus der Vorlage kleine Schachtel erstellen

a) Mit dem Bleistift die Konturen der so vor euch liegenden Einlage auf den Karton legen

b) Mit dem Bleistift die Konturen der Einlage auf dem Karton nachzeichnen. Es muss nicht 1000% exakt sein.

Tipp: Ihr könnt jetzt die Höhe der Einlage in der Schachtel verändern, indem Ihr die 4 Seitenteile etwas verlängert oder etwas verkürzt


c) Schneidet jetzt mit der Schere die Kontur der Einlage aus dem Karton.

Vorsicht: eine Stirnseite des Kartons ist größer (an der Ecke Breit x lang), mit "kleineren" vergleichen und zuschneiden / verbreitern

d) Karton zusammenfalten, Ihr solltet jetzt eine kleine Flache Schachtel haben, die nach unten offen ist

Tipp: Prüft ob die Schachtel gerade steht (ein paar Würfelrunden), notfalls korrigiert den Karton, bis er für euch optimal ist.

f) Nehmt das Tesaband oder ähnliches / stärkeres und klebt es an den Seitenwänden einmal / zweimal um die Schachtel herum.

g) Prüft ob die Schachtel eure gewünschte Höhe hat.

4. Schachtel und Einlage in den Karton einfügen

a) Wie bei 2.) d) solltet jetzt den Silberteller und 4 Seitenteile vor euch liegen haben und die Schachtel

Tipp: Die Stirnseite OHNE Fuchsaufdruck, wird später als "Klappe" dienen. Wer mag.
a) die Verbindungskante zur restlichen Einlage mit etwas Karton verstärken (ganz / teilweise auf die Kante aufkleben, mit 2 - 3 kleinen Tesastreifen fixieren.
b) mit einer kleinen Kartonlasche / etwas Draht könnt Ihr euch späteres stressigen "rumpullen" um die "Klappe" auf- / zuzubekommen sparen. Befestigt das gewünschte Material, ungefähr mittig ungefähr zur Hälfte unter der Einlage (Stirnseite ohne Aufdruck), die andere Hälfte "griffbereit" über dem Karton

c) Setzt die Einlage wie in 4.) a.) beschrieben auf die Schachtel, die

Seitenteile links / rechts werden nach unten gefaltet, die andern Teile bleiben flach.

=> achtet darauf das die Schachtel an die Stirnseite mit dem Fuchsaufdruck anliegt(damit Ihr mehr Platz habt.)

Viel Spaß bei "Ganz schön Clever"

Die so veränderte Schachtel lässt sich prima als "Würfelteller" verwenden, auch für andere Spiele. Es ist noch genügend Platz in der Schachtel (bei Bedarf auch unter der Innenschachtel) für weitere kleinere Würfelspiele. So bekommt Ihr eine kleine Würfelspielbox zum Überall mitnehmen, mit 2-3 (?) Spielen die euch gefallen.
gelöschte P. Spielen zu fünft. von gelöschte P.
für 1 bis 5 Spieler

Es werden 4 runden gespielt. In der ersten Runde müssen zwar ganz normal Würfel abgelegt bzw. Rausgelegt werden die kleiner als der jeweils gewählte sind, aber die Gegner dürfen diese noch nicht nutzen. Erst ab der 2. Runde können rausgelegt Würfel ganz normal genutzt werden. So werden wie im Spiel zu viert 24 Würfel pro Spieler genutzt.

Eine eigene Variante für Ganz schön clever veröffentlichen.

Ganz schön clever kaufen:


nur 11,49
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

nicht auf Lager
, wird nachbestellt.
Lieferzeit ca. 5-14 Tage, max. 1 Monat.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Ganz schön clever
Preis: 11,49
inkl. MwSt., Versandkosten
jetzt vorbestellen
Ware wird bald nachbestellt
5-14 Tage, max. 1 Mon.
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.