Eine eigene Variante für Lancaster veröffentlichen.
Marvin W. Nimmt die 2. Erweiterung dazu von Marvin W.
für 2 bis 5 Spieler

ist eigentlich keine Variante, aber ich wollte mal auf die 2. Erweiterung aufmerksam machen, die ist echt super und fügt ne menge interessante Strategien hinzu...


Mehr Informationen darüber unter:
http://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/132150/lancaster-henry-v-the-power-of-the-king
gelöschte P. Ohne Sichtschirm spielen von gelöschte P.
für 2 bis 5 Spieler

Wenn alle Informationen frei verfügbar sind, wird das Spiel imho noch strategischer. Der Memory-Anteil fällt einfach weg.
Andreas S. Verrat! von Andreas S.
für 3 bis 5 Spieler

Durfte am Münchner Umland-Spieletreffen eine Partie Lancaster mitspielen und habe mir dazu folgende Spielvariante überlegt!

Im Spiel finden ja ständig Kriege zwischen den Engländern und den feindlichen Franzosen statt! Die ersten 5 Spieler die bei diesen Kriegen auf Seite der Engländer mitkämpfen, bekommen hierfür jeweils eines der ausliegenden 5 Bonusplättchen (Meist beliebiges noch ausliegendes Adeligen Plättchen). Mir fiel hierbei auf, dass hier oft ohne Aussicht auf Gewinn eines Kampfes ein Stufe 1 Ritter eingesetzt wird, um das Plättchen zu ergattern, da der Ritter dann bei Verlust des Kampfes recht billig für 1 Gold wieder befreit werden kann.

Als Ausgleich dafür hätte ich folgenden Vorschlag:
Spieler dürfen mit Ihren Rittern auch Verrat begehen und an der Seite der Franzosen in den Krieg ziehen. Hierbei werden die Ritter einfach neben den Rittern der Engländer plaziert. Für einen begangenen Verrat darf aber kein ausliegendes Bonus - Plättchen genommen werden.
Die Kampfstärke der Verräter wird dann zur Kampfstärke der Franzosen addiert. Verlieren die Engländer auf diese Weise die Schlacht, werden die für England kämpfenden Ritter von den Verrätern gefangen genommen. Sollte es mehrere Verräter gegeben haben, darf sich entsprechend der Basisregeln der Verräter mit der höchsten Kampfstärke, bei Gleichstand, jener der in der Reihenfolge weiter unten ist, zuerst einen Gefangenen aussuchen!
Der Verräter darf sich nun aussuchen, ob er den Gefangenen gegen Lösegeld (Je 1 Gold pro Kampfstärke des Ritters) wieder frei lässt, oder Ihn hinrichten lässt.
Bei Hinrichtung wird der Ritter wieder in den Vorrat gelegt.
Gleiches gilt natürlich auch falls die Verräter den Kampf verlieren sollten.
  • Andreas S. mag das.
  • Dieter M. mag das nicht.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Andreas S.
    Andreas S.: Darauf hätte ich wetten können, dass Du die Spielvariante nicht magst :)
    Hatte ja schon während unseres Spielchens angedeutet, dass ich mir so... weiterlesen
    26.07.2011-13:57:05
  • Dieter M.
    Dieter M.: Frankreich zu unterstützen ist ein absolutes No-Go. Über die Sinnbarkeit der Königsgunstpäppchen lässt sich noch verhandeln.
    26.07.2011-15:22:21
Peter M. Adelige mit Ärgerfaktor von Peter M.
für 3 bis 5 Spieler

In den Grafschaften liegt nach der Standardregel jeweils ein Adeligenplättchen weniger aus, als Spieler mitspielen. Das heißt, ein Spieler geht notwendigerweise leer aus.

Man kann folgende Regelabweichung versuchen: Der Spieler, der berechtigt ist, ein Adeligenplättchen als Ertrag zu nehmen, kann das zu dieser Grafschaft gehörende Plättchen einem Mitspieler wegnehmen, wenn in der jeweiligen Grafschaft kein Plättchen mehr ausliegt. Als Ausgleich muss der Spieler am Zug drei Machtpunkte abgeben. Der "beklaute" Mitspieler darf dafür drei Machtpunkte vorrücken.

Um die Variante anzuwenden ist es notwendig, dass die Adeligenplättchen beim Spielaufbau genau in die Grafschaften mit den Kennbuchstaben gelegt werden, die denen der Plättchen entsprechen (also Plättchen "A" in Grafschaft "A" usw.).

Eine eigene Variante für Lancaster veröffentlichen.

Kunden, denen Lancaster gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.