Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Pinguine bauen Pyramiden

Pinguine sind ja dafür bekannt, hohe Pyramiden zu bauen. In Ermangelung von richtigen Händen, mit Patscheflügeln lassen sich Steine so schlecht tragen, bauen die kleinen Watschelvögel Pyramiden mit sich selbst.
Wer hat noch nicht eine solche Pyramide in einem Bericht über die Antarktis gesehen? Seh'n Sie!

Die 36 Karten in sechs Farben werden an die Spieler verteilt. Bleiben Karten übrig, bilden diese den Fuß der Pyramide, ansonsten legt der Startspieler die erste Karte.
In der untersten Riehe der Pyramide können 8 Pinguine stehen. Welche Farben diese haben ist egal. Wer an der Reihe ist, kann sowohl links, als auch rechts von den schon liegenden Pinguinen anlegen, solange er nicht die 9. Karte legt.
Interessant wird es aber erst, wenn die Vögel in die Höhe bauen. Wer eine neue Reihe anfangen will, oder in einer anderen Reihe als der untersten anlegen will, muss eines beachten: Die gespielte Farbe muss mindestens mit einem der darunter stehenden Pinguine übereinstimmen.
Es wird solange reihum gespielt, bis kein Spieler mehr legen kann. Alle auf der Hand verbliebenen Karten zählen je einen Minuspunkt. Diese erhalten die Spieler in Form von Chips.
Insgesamt werden so viele Runden gespielt, wie Spieler teilnehmen. Wer am Ende die wenigsten Chips hat, hat gewonnen.

Pingu-Party ist ein schönes kleines und schnelles Spiel. Mit ein wenig Taktik und einer Portion Glück kann hier jeder gewinnen und nicht nur das Genie aus der dritten Klasse. Es gehört schon einige Überlegung dazu, welche Karte am besten gespielt wird. Liegen viele gleichfarbige Karten nebeneinander, kann es sein, dass die Pyramide nicht sehr hoch wird. Es ist also sehr wichtig sowohl die eigenen Handkarten im Auge zu behalten, als auch darauf zu achten, wie viele Karten einer Farbe schon gespielt wurden.
Die Grafiken sind süß, die Regel schnell erklärt und leicht gemerkt. Ein rundum schönes Spiel.


Sie sollten Pingu-Party kaufen, wenn Sie:
- Kinder haben
- gerne leichte Spiele spielen
- gerne schnelle und bunte Spiele spielen
- keine komplexen Spiele mögen

Sie sollten Pingu-Party nicht kaufen, wenn Sie:
- keine Kinder haben
- einfache und bunte Spiele nicht mögen
- sich fragen: "Und wo sind die Counter?!"

Kunden, denen Pingu-Party gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.